Kurz gesagt:
Wieso.
Weshalb.
Warum.
FAQ
Eins ist sicher: Wollen Sie vorankommen, etwas bewegen, bei sich selbst oder bei anderen das Potenzial sehen, fördern und entfalten – machen Sie das besser mit einem inspirierenden Gegenüber und Sparringspartner*in!
Ohne Zweifel, auch allein sind Sie in der Lage, die Situation zu erfassen, zu analysieren und Lösungen sowie Handlungsoptionen zu finden. Doch ich bin sicher, Sie kennen das: Mit den richtigen Menschen an der Seite, die einen durch diese Fragen und Antworten begleiten, wirkt vieles leichter und weniger defus. Im besten Fall macht es sogar mehr Spaß!
Kollegen*innen, Freunde*innen, Lebenspartner*innen können dabei helfen. Manchmal sind diese aber zu dicht dran. Ihre fehlende Distanz schnürt im schlechtesten Fall Ihr konstruktiven Denken ein und verstärkt Ihre gestressten Gefühle und Frustrationen.
Früher oder später ist es daher sinnvoll, eine vertrauenswürdige externe Person einzubinden. Mit mehr Distanz ist es oft einfacher, aus einem anderen Blickwinkel mit verschiedenen Perspektiven zu beobachten. Mit dieser Distanz ergeben sich unerwartete und spannende Fragen sowie interessante Möglichkeiten für Ihren individuellen Handlungsspielraum.
Wollen Sie Einzelberatung, die Ihnen einen gewissen Schutzraum bietet: Dann kann Coaching für Sie eine gute Maßnahme sein. Wollen Sie Ideen für Ihr Team erarbeiten und konkret umsetzen üben: Dann bietet sich ein Training an. Wollen Sie mehr erfahren zu einem spezifischen Fachthema oder mehr über eine bestimmte Methode lernen: Dann kann Beratung die passende Wahl sein.
Sprechen Sie Menschen in Ihrem Umfeld an, ob Sie schon persönlich Erfahrungen mit einem Coach, Trainer*in oder Berater*in hatten. Holen Sie sich entsprechende Empfehlungen. Schauen Sie auf den Webseiten der Anbieter*innen, ob Sie Ihre Themen im Portfolio haben. Nehmen Sie persönlich Kontakt zu den Anbietern*innen auf, fragen Sie nach deren Themen und Methoden und hören Sie in sich hinein, ob der Sympathiefaktor stimmt. Wirkt Ihr Kontakt vertrauenswürdig und begeisternd, dann treffen Sie sich und machen Sie sich ein persönliches Bild von Ihrem Gegenüber. Passt´s? Dann kann´s auch schon losgehen!
In Deutschland teilen sich über 200.000 Trainer*innen, Berater*innen und Coaches den Markt. Doch feststeht: Wir brauchen diese Menge an Menschen, die „da draußen“ unterwegs sind und Veränderungsarbeit leisten. Warum?
Unsere heutige Arbeitswelt und die aktuellen gesellschaftlichen Sinnfragen zeigen: Wir sind an einem Punkt, wo unser System nicht mehr hinterherkommt, die Herausforderungen der heutigen Zeit zu lösen.
Wir leben im Zeitalter der schnellen Veränderungen. Wir erleben, dass die Konstrukte der starren Systeme (Relikte aus der Zeit der Industrialisierung) sich nicht so schnell anpassen. Wir spüren, der Druck wird insbesondere dort immer höher. Deshalb brauchen wir so viele Menschen, die mit ihren Tools, Techniken sowie ihrem ausgeprägten Verständnis von Verantwortung und Leadership von extern unterstützen und Impulse geben. Sie schaffen einen Rahmen, die Veränderungen möglich machen und unterstützen. Ihre Tools und Techniken funktionieren, besser als viele, die vom System zur Verfügung gestellt werden.
Der Markt boomt, woran liegt das? Die Menschen brauchen Inspiration. Doch die Unternehmen können diese nicht bieten.
Ob Sie für sich eine gute Entscheidung getroffen haben, können Sie schnell und einfach feststellen! Überlegen Sie, wie Sie bei jedem einzelnen Termin mit Ihrem Berater*in, Trainer*in oder Coach empfunden haben:
- Hat Ihnen das gemeinsame Gespräch etwas bedeutet?
- Haben die besprochenen Impulse, Ideen oder Fragen Sie (Ihr Team, Ihre Mitarbeiter*innen) inspiriert oder gar weitergebracht?
- Erinnern Sie sich auch nach den Terminen in bestimmten Situationen Ihres Arbeitsalltags an just diese Inspirationen oder Erkenntnisse?
- Bemerken Sie an sich (Ihren Kollegen*innen, Ihren Mitarbeitern*innen) eine veränderte innere Haltung zu den beruflichen Herausforderungen?
- Bekommen Sie Rückmeldung von anderen, die diese Veränderungen bemerken?
Dann wissen Sie: Hier ist was passiert. Und das ist gut. Ein Danke an Ihren Sparringspartner*in! Er/sie hat einen guten Job gemacht!
Eins wird bei diesen Fragen deutlich: Ihr individueller Nutzen einer solchen Dienstleistung ist rein qualitativ messbar. Eine quantitative Messung, z.B. hinsichtlich des ROI solcher Personalentwicklungsmaßnahmen oder ihre direkten Auswirkungen auf Ihren Umsatz, ist auf seriöse Weise nicht möglich. Vertrauen Sie deshalb auf Ihre ganz individuelle Urteilskraft!
Die Inhalte und der Umfang werden stets individuell abgestimmt und festgelegt. Pauschalpreise sind bei dieser Art von Dienstleistung daher kaum möglich.
Über die Höhe der Honorare für Coaches, Trainer*innen und Berater*innen lässt sich keine pauschale Aussage treffen. Sie sind u.a. abhängig von:
- Dienstleistungsart (Teamtraining, Einzelcoaching, Unternehmensberatung)
- Umfang (Menge und Länge) sowie Ort der nachgefragten Dienstleistung
- Qualifikation, Berufserfahrung und Spezialisierung des Anbieters*in
Ganz simpel: Als Inhaber*in, Unternehmer*in, Leader, Führungskraft fragen Sie sich:
Wieviel ist mir im Unternehmen meine Wettbewerbsfähigkeit, Innovationskraft und Arbeitgeber-Attraktivität wert?
Als Führungspersönlichkeit, als selbstverantwortlicher Mitarbeiter*in und Kollege*in, als neugieriger Mensch fragen Sie sich:
Wieviel ist mir meine Karriere, meine Leidenschaft, ja gar mein Leben wert?
Riskant und verantwortungslos ist: Wenn Sie merken und Ihnen immer mehr bewusst wird: Hier komme ich nicht weiter und
- Sie einfach die Augen davor verschließen,
- Sie Hilfe von außen für wertlos, Verschwendung und unprofessionell halten,
- Sie Unterstützung in diesen Zeiten als Schwäche titulieren.
Dann kann jeder zusehen, wie Ihr Unternehmen – wie Sie als Person – kaputt gehen. Also: Beweisen Sie Ihre Größe!
Mit Ihrer Einsicht, dass Sie ohne Weiteres nicht weiterkommen, haben Sie schon mehr Verantwortung übernommen als manch anderer Inhaber*in, Leader, Mitarbeiter*in oder Kollege*in in einer ähnlichen Situation.
Sie sind ehrlich zu sich selbst und beweisen Stärke, wenn Sie vor sich selbst zugeben: „Das ist der Punkt, an dem ich den Blick nach außen wende, um mir für bestimmte Punkte Hilfe von außen zu holen.“
Und auch, wenn Sie das vielleicht nicht hören wollen:
Ihre Themen sind gar nicht so einzigartig, wie Sie sich das vielleicht wünschen oder glauben. Viele Unternehmen und Menschen stehen in gleichen oder ähnlichen Herausforderungen wie Sie. Was sie alle unterscheidet ist: ihre Haltung und ihre Neugier im Umgang damit.
Mein Motiv ist, was zu verändern: Menschen zu bewegen und damit dazu beizutragen, sie und ihre Unternehmen auf dem Markt wirksamer und erfolgreicher zu machen. Meine eigene Geschichte und Persönlichkeitsentwicklung spielen dabei eine wichtige Rolle. Aber wichtiger als meine Geschichte ist mein Bedürfnis, etwas für die Entwicklung einzelner Menschen zu tun und somit unser gemeinsames Leben wirkungsvoll mitgestalten und nachhaltig ausrichten zu können.
Sie fragen: „Was ist nun IHRE konkrete Message? Was ist der konkrete Mehrwert, den SIE bieten können, welche Veränderung stoßen SIE an?“
Ich antworte: „Machen wir´s doch umgekehrt. Lassen Sie mich wissen: Was macht Sie und Ihre Situation so besonders? Warum sollte ich meine Zeit Ihnen widmen? Denn – sind wir ehrlich – es geht hier doch gar nicht um mich, sondern um Sie!
Finden Sie Ihr Warum, weshalb Sie mich und nicht jemanden anderen buchen sollten. Das kostet Sie nur einen Klick auf „Kontaktbutton“ oder einen Anruf bei mir. Ich freue mich auf Sie und darauf, Sie kennenzulernen!